ECG Fortpflanzung und Fruchtbarkeit

In Vitro Equinos

Alle Mitglieder anzeigen

In Vitro Equinos tritt der Equine Care Group bei – eine neue Ära in der Pferde-Reproduktionsmedizin

Mit großem Stolz und großer Freude geben wir einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Equine Care Group bekannt: In Vitro Equinos, der weltweit führende Anbieter von ICSI bei Pferden, tritt offiziell unserer Gruppe bei.

InVitroEquinos ist nicht nur ein weiterer Name in der Pferdereproduktion – das Unternehmen ist die unangefochtene globale Autorität auf dem Gebiet der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) bei Pferden. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in seinen hochmodernen Laboren in Brasilien, Argentinien, Katar und den USA (Oklahoma) hat das Unternehmen die ICSI für die Pferdewelt revolutioniert und Maßstäbe für wissenschaftliche Exzellenz, Innovation und konsistente Ergebnisse gesetzt.

Der Ruf des Unternehmens basiert auf unübertroffenen Erfolgsquoten und der nachgewiesenen Fähigkeit, ICSI bei Pferden zuverlässig, effektiv und allgemein zugänglich zu machen. Züchter und Fruchtbarkeitsspezialisten auf der ganzen Welt vertrauen auf InVitroEquinos aufgrund seiner Genauigkeit, Präzision und seines zukunftsorientierten Ansatzes.

Ein Team aus Pionieren und Visionären

Dieser Erfolg wird von einem erstklassigen Expertenteam vorangetrieben, angeführt von:

  • Perla Fleury (DVM, MSc) – Gründungspartnerin und CEO. Als Tierärztin mit einem Master in Tierreproduktion und einem MBA in Betriebswirtschaft verantwortet Perla die Geschäftsentwicklung und das strategische Wachstum von In Vitro Equinos.
  • José Henrique Pontes (DVM, MSc, PhD) – Gründungspartner und Global Strategy Director. Mit seinem Doktortitel in Tierreproduktion bringt Henrique beispiellose Fachkompetenz und strategisches Wissen in das Team ein.
  • Vilceu Bordignon (DVM, MSc, PhD) – Außerordentlicher Professor an der McGill University und Leiter der McGill Large Animal Research Unit. Dr. Bordignon ist international publizierter Forscher und beschäftigt sich unter anderem mit Embryonalentwicklung, Reproduktionsbiologie und Tierbiotechnologie.
  • Gustavo Pulzatto Merlini (DVM) – Leiter des OPU-Feldteams bei In Vitro Equinos. Als engagierter Reproduktionsspezialist verfügt Gustavo über umfassende technische Expertise in der Stutenaspiration und im Feldeinsatz.
  • José Buratini (DVM, MSc, PhD) – Ehemaliger außerordentlicher Professor an der UNESP und wissenschaftlicher Koordinator der Eugin Fertility Centers in Italien (2018–2024). Dr. Buratini ist heute Forschungs- und Entwicklungsleiter bei In Vitro Equinos und leitet Innovationen in der Reproduktionsforschung.

Gemeinsam die Zukunft der Pferdereproduktion gestalten

Durch den Zusammenschluss unserer Kräfte innerhalb der Equine Care Group schlagen wir ein neues Kapitel in der Pferdemedizin auf. Dies ist nicht nur eine Partnerschaft – es ist eine gemeinsame Mission:

  • Die Veterinärmedizin und Reproduktionstechnologien voranzubringen
  • Den Zugang zu hochwertigen Fruchtbarkeitsdienstleistungen zu erweitern
  • Züchter und Pferde weltweit dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten

Und diese Mission ist wahrhaft global. Durch diese Zusammenarbeit wollen wir die Reichweite der Elite-ICSI bei Pferden auf Europa, Nordamerika, den Nahen Osten, Australien und darüber hinaus ausweiten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Pferdereproduktion – eine Zukunft, die auf wissenschaftlicher Genauigkeit, globaler Zusammenarbeit und dem Streben nach Exzellenz basiert.

Wir freuen uns sehr auf die Zukunft. Mit In Vitro Equinos als Teil der Equine Care Group ebnen wir den Weg für eine stärkere, intelligentere und innovativere Zukunft der Pferdemedizin.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

Weitere Informationen zu In Vitro Equinos: https://invitroequinos.com.

'

Gustavo Pulzatto Merlini (DVM) - Leiter des OPU-Feldteams In Vitro Equinos.

Möchten Sie mehr Informationen?

Besuchen Sie die Website